Günstige Teamevents – 10 Teambuilding-Ideen für kleines Geld

21 Nov 2024 · 7
Bei einem hohen Arbeitspensum und wechselnden Prioritäten im Job ist es heute wichtiger denn je, ein starkes Team aufzubauen. Doch selbst wenn alle Positionen besetzt sind, braucht es Zeit und Einsatz, bis das Team wirklich zusammenwächst. Hier kommt Teambuilding ins Spiel. Ob Kurse, Spiele oder andere gemeinsame Erlebnisse – solche Events stärken den Teamgeist und laden dazu ein, neue Energie zu tanken. Und das muss gar nicht teuer sein. Wir stellen Ihnen 10 Teambuilding-Ideen für kleines Geld vor.

Was bringt ein Teamevent?

Teamevents bieten nicht nur die Möglichkeit, den Zusammenhalt im Team zu stärken, sondern sind auch ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber Ihren Mitarbeiter:innen. Deshalb ist ein gut geplantes Teamevent eine Investition, die sich durchaus lohnt. Stichwort: Employer Branding.
Neben dem Zugehörigkeitsgefühl innerhalb eines Teams können Sie durch Firmenevents auch die Bindung der Arbeitnehmer:innen zum Unternehmen allgemein stärken. Betriebliche Veranstaltungen sind demnach Benefits, mit denen Sie als Arbeitgeber punkten können.
Ob als geselliges Abendessen, actionreicher Betriebsausflug oder entspanntes Rahmenprogramm für die nächste Tagung – der Gestaltungsspielraum für Teambuilding-Events ist gross und wird in der Regel nur durch den Anlass und das Budget begrenzt. Doch mit geschickter Planung und der Wahl der passenden Aktivitäten behalten Sie die Ausgaben im Blick und können auch mit kleinem Budget ein tolles Event planen.
" "

Fangen Sie noch heute an, bei der Geschäftsreisebuchung Zeit und Geld zu sparen.

Was kann man als Teamevent machen?

In entspannter Atmosphäre lassen sich Barrieren überwinden und kreative Ideen entwickeln, die im hektischen Arbeitsalltag oft untergehen. So können Firmenevents die Produktivität und Zufriedenheit von Mitarbeiter:innen steigern und ganz nebenbei mit Vorurteilen aufräumen.
Wie war das noch: Viele Köche verderben den Brei? Von wegen. Probieren Sie es doch mal mit einem Kochkurs! Oder spornen Sie Angestellte zu Höchstleistungen an – im Hochseilgarten. Ein eingespieltes Team löst Aufgaben schneller und besser. Das gilt auch für alle mit detektivischem Scharfsinn im Escape-Room.
Teamevents fördern nicht nur die Kommunikation und den Austausch, sondern bieten auch die Gelegenheit, versteckte Talente und Potenziale zu entdecken. Ob indoor oder outdoor, die Möglichkeiten sind vielfältig und müssen nicht teuer sein.

5 günstige Teamevent-Ideen – indoor

Axe Throwing
Manchmal braucht es einfach einen Tapetenwechsel, um neue Perspektiven zu gewinnen. Dann können Sie das gewohnte Büro verlassen und eine Betriebsveranstaltung buchen. Wer wetterunabhängig planen möchte, setzt auf Indoor-Teamevents, um in einer lockeren Atmosphäre als Team zusammenzuarbeiten, gemeinsam zu entspannen oder kreativ zu werden.

1. Quiz-Night

Kosten: CHF 0 – CHF 20 / Person
Ob live vor Ort oder virtuell am Bildschirm – wer gerne zum Pubquiz geht, wird die Quiz-Night lieben. Und auch für alle anderen ist der Rätselspass garantiert. Beim Quiz stecken Mitarbeiter:innen in Teams die Köpfe zusammen, um Antworten auf knifflige und kurzweilige Fragen zu finden. Die genauen Kosten hängen vom Veranstaltungsort und dem Preis für das Gewinnerteam ab.
Dafür müssen die Teilnehmer:innen auch gar nicht die Antworten auf alles haben. Wichtiger sind eine gute Stimmung und lockere Atmosphäre. Lassen Sie ruhig Fun-Facts, unnützes Wissen und witzige Anekdoten aus der Unternehmensgeschichte mit einfliessen. 

2. Schwarzlicht-Minigolf

Kosten: CHF 10  – CHF 20 / Person
Beim Abschlag können die Spieler:innen ihr Geschick unter Beweis stellen – und das vollkommen wetterunabhängig. Der fantasievoll gestaltete Indoor-Parcours regt die Fantasie an und fördert die kreative Zusammenarbeit. Die benötigten 3D-Brillen erhalten Sie genau wie die Schläger vom Veranstalter. 18 Bahnen und spannende Lichteffekte in 3D-Optik machen aus Minigolf ein einzigartiges Erlebnis, bei dem es darum geht, mehr Punkte als das gegnerische Team zu erspielen.   

3. Team-Painting

Kosten: CHF 15 – CHF 40  / Person
Man muss kein künstlerisches Talent mitbringen, um sich beim Team-Painting kreativ auszutoben. Greifen Sie zu Pinsel und Farbe oder Stift und Papier und lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf. Die Teilnehmer:innen können gemeinsam als Gruppe an einem grossen Bild arbeiten oder kleine individuelle Bilder erstellen, die später zu einem Gesamtkunstwerk zusammengefügt werden.
Immer beliebter werden Angebote zum Action-Painting und lockere Malabende unter dem Motto „Draw & Drink“. Ein kreativer Abend bietet sich auch als Rahmenprogramm für ein Seminar an, um nach der Denkarbeit zu entspannen.

4. Escape-Room

Kosten: CHF 20 – CHF 35 / Person
Ein Raum, eine Aufgabe: den Weg nach draussen finden. Im Escape-Room gilt es, Hinweise auszuwerten und Rätsel zu lösen, um schliesslich den Weg nach draussen zu finden. Dabei kommt es auf Kommunikationsstärkestrategisches Denken und Teamwork an – und das alles während die Zeit läuft. Dieses Teamevent ist genau die richtige Idee, wenn Sie Herausforderungen einmal spielerisch angehen möchten.
De Template Event Budget

Veranstaltungsplanung leicht gemacht. Mit unserer Vorlage behalten Sie die Kosten im Blick und planen finanziell verantwortungsvoll.

5. Kochkurs – online oder vor Ort

Kosten: CHF 30 – CHF 60 / Person
Kochen verbindet! Während die Kochkurs-Teilnehmer:innen Gemüse schnippeln oder Sossen umrühren, kann man sich in entspannter Atmosphäre kennenlernen. So fördert das kulinarische Event den Austausch – mit einem Erfolgserlebnis, das man sich schmecken lassen kann.
Sie können den Kochkurs als Betriebsausflug planen und die Kursteilnehmer:innen jeweils in eine Gruppe für Vorspeise, Hauptgang und Dessert einteilen. In Teamarbeit entwickeln Sie ein ganzes 3-Gänge-Menü, das Sie zum Schluss gemeinsam geniessen.
Für Remote-Teams bietet sich ein Online-Kochkurs an, bei dem jede:r Teilnehmer:in vorab eine Einkaufsliste mit den benötigten Zutaten bekommt. Danach geht es ans Kochen in der heimischen Küche. Über Kitchen-Fails und Geheimtipps können Sie sich über eine virtuelle Plattform austauschen.

5 günstige Teamevent-Ideen – outdoor

Scotland Team Building Activities Canoe River
An der frischen Luft bekommt man den Kopf frei und draussen ist Raum für neue Ideen. Für alle, die Bewegung lieben und gerne Neues entdecken, bieten Outdoor-Teamevents genau die richtige Mischung aus Herausforderung und Teamwork. Ob im Grünen oder in der Grossstadt – diese Aktivitäten bringen Abwechslung in den Arbeitsalltag.

1. Flossbau

Kosten: CHF 30 – CHF 60 / Person
Nach einer kurzen Einführung in Sachen Knotenkunde geht es auch schon los: Reifen, Tonnen, Äste – woraus lässt sich ein schwimmfähiges Floss bauen? Dieses Teambuilding-Event regt zu kreativem Denken an.
Doch wie im Büro gilt auch am Wasser: Gute Ideen werden nur dann umgesetzt, wenn sie auch gut kommuniziert werden. Wer am Ende nicht im Wasser landen will, greift sich gegenseitig unter die Arme und hält als Team zusammen. 

2. Hochseilgarten

Kosten: CHF 20 – CHF 40 / Person
In 10 m bis 15 m Höhe über dem Boden von Baum zu Baum zu klettern, ist körperlich und mental herausfordernd. Im Hochseilgarten können Mitarbeiter:innen ihre Höhenangst überwinden und zu Höchstleistungen auflaufen. Dabei ist es wichtig, dass sich die Teilnehmer:innen gegenseitig unterstützen und aufeinander verlassen können. Nur so gelingt der Balanceakt zwischen den Baumkronen, der den Zusammenhalt im Team festigt und das persönliche Selbstvertrauen stärkt. 

3. Stadtrallye

Kosten: CHF 15 – CHF 30 / Person
Eine Stadtrallye ist die spannende Alternative zum klassischen Sightseeing. Die Schnitzeljagd lädt mithilfe eines Tablets dazu ein, die Stadt und die Kolleg:innen besser kennenzulernen. Um von A nach B zu kommen, müssen Hinweise ausgewertet und clever kombiniert werden. Das schweisst als Team zusammen und bringt ein tolles Erfolgserlebnis, wenn Sie endlich am Ziel ankommen. Wie wäre es, wenn Sie das Event mit einer Einkehr in einem guten Restaurant abrunden?

4. Bogenschiessen

Kosten: CHF 20 – CHF 40 / Person
Beim Bogenschiessen kommt es auf Konzentration und Präzision an. Das schärft die Sinne und erinnert spielerisch daran, ein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Obwohl Bogenschiessen eine Individualsportart ist, können Sie damit im Rahmen des Teambuildings auch das Vertrauen ineinander und die Kommunikation untereinander verbessern. Und zwar indem Sie die Kolleg:innen dazu ermutigen, sich gegenseitig in der Handhabung von Pfeil und Bogen zu unterstützen.

5. Krimi-Geocaching

Kosten: CHF 10 – CHF 30 / Person
Geocaching mit einem kriminalistischen Twist bringt das Team in Bewegung und appelliert an das detektivische Gespür aller Teilnehmer:innen. So lässt sich spielend leicht die Problemlösungskompetenz trainieren.
Nur wenn die Kolleg:innen gemeinsam strategisch klug agieren, lässt sich der „Fall“ lösen. Auf diese Weise fördert der Outdoor-Spass sowohl die Zusammenarbeit als auch die Kommunikationsfähigkeit.

Planen Sie Ihr nächstes Teamevent mit TravelPerk Events

Ob zum Teambuilding oder einfach nur, um einmal das Tempo aus dem Alltag zu nehmen – das richtige Teamevent zu finden und zu buchen, erfordert jede Menge Zeit und ein gutes Gespür. Bei all dem soll das Budget im Rahmen bleiben. Ein Management-Tool für die Eventplanung erleichtert Ihnen die Arbeit. Mit TravelPerk Events können Sie Ihre Teamevent-Ideen ganz einfach in ein unvergessliches Erlebnis für Ihre Mitarbeiter:innen verwandeln und haben dabei die Kosten stets im Blick.
Kollegen Bei Einem Abendessen Gross

Planen Sie Ihr nächstes Teambuilding-Event an einem Ort Ihrer Wahl – mit TravelPerk.

Ihre Angaben werden nur zu Demozwecken verwendet. Hier zur Datenschutzerklärung.
Train Plane Travel

Gestalten Sie Geschäftsreisen einfacher. Für immer.

  • Erleben Sie unsere Plattform in Aktion. Tausende von Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen auf TravelPerk. Es vereinfacht die Verwaltung von Geschäftsreisen durch mehr Flexibilität, volle Kontrolle über die Ausgaben mit einfachen Berichten und Optionen zum Ausgleich Ihres ökologischen Fussabdrucks.
  • Hier finden Sie Hunderte von Ressourcen rund um das Thema Geschäftsreisen, von Tipps für nachhaltigeres Reisen bis hin zu Ratschlägen für die Erstellung einer Geschäftsreise Richtlinie und die Verwaltung Ihrer Ausgaben. Unsere neuesten E-Books und Blog-Beiträge haben für Sie alle Infos.
  • Verpassen Sie nie wieder ein Update. Bleiben Sie mit uns auf sozialen Netzwerken in Kontakt, um die neuesten Produktveröffentlichungen, bevorstehende Veranstaltungen und druckfrische Artikel zu erhalten.