Was sind Gruppenreiseveranstalter & welche Vorteile bieten sie?
Gruppenreiseveranstalter stellen Reisen, Abenteuer und Reisepläne zusammen und verwalten die Buchung von Transportmöglichkeiten, Unterkünften und Co. im Auftrag einer Reisegruppe.Viele Gruppenreiseveranstalter spezialisieren sich dabei auf bestimmte Bereiche, z. B. auf:- Altersgruppen – wie 15- bis 35-Jährige oder Senior:innen
- Arten von Reisen – wie Übersee-Abenteuerreisen, Radreisen oder Wanderreisen
- Reisezwecke – wie Freizeitreisen, Dienstreisen oder Bildungsreisen
Über ihre Websites bieten Gruppenreiseveranstalter eine Vielzahl an Dienstleistungen an. Zu den zentralen Services zählen die individuelle Planung und Gestaltung der Reisen, die zentrale Abwicklung über einen Anbieter sowie die Unterstützung in Notfällen und die Betreuung vor Ort:Bei der Auswahl der besten Gruppenreisen, der Buchung für Reisegruppen und der Organisation von Reiseversicherungen gibt es immer bestimmte Herausforderungen – egal, ob bei Privat- oder Firmenreisen.1) Reisepläne nach Kundenwunsch & aus einer Hand
Einer der Hauptvorteile und -services von Gruppenreiseveranstaltern ist, dass alles im Auftrag der Reisenden erledigt wird. Egal, ob Sie eine Aktivreise in Nordamerika machen wollen, eine Rundreise durch Asien planen oder die Antarktis erkunden möchten: Das Unternehmen kann sich um jedes Detail kümmern.Gruppenreiseunternehmen finden und buchen Unterkünfte – oft zu ausgehandelten Konditionen –, kümmern sich um den notwendigen Transport, buchen Restaurants oder Mahlzeiten im Hotel und organisieren je nach Reiseart auch Aktivitäten.Einige Reiseveranstalter für Gruppen bieten festgelegte Reisepläne für Rundreisen und Co., aus denen die Reisenden auswählen können. Andere geben ihren Kund:innen die Möglichkeit, ihre Reise individuell zu gestalten und passgenau an die eigenen Wünsche und Bedürfnisse anzupassen. Bei vielen Veranstaltern finden Sie beide Optionen. 2) Unterstützung durch Reiseleiter:innen & lokale Guides
Viele Gruppenreiseveranstalter unterstützen die Reisenden auch während der Reise, falls es zu Notsituationen kommt. Oft ist ein:e Reiseleiter:in für das Wohl der Reisenden zuständig und kann im Falle eines Unfalles oder Notfalls unterstützen.Einige Gruppenreiseunternehmen bieten zudem Guides als Reiseführer:innen vor Ort an, die entweder aus der Region stammen oder derzeit dort leben. Dadurch wird den Reisenden ein absolut authentisches Erlebnis mit Einheimischen geboten, die die Gegend wie ihre Westentasche kennen.Unsere Top 10 der Gruppenreiseunternehmen
Welcher Reiseveranstalter für Sie der beste ist, hängt von Ihrem Budget, Ihrer gewünschten Reiseart oder den Bedürfnissen Ihres Unternehmens ab. Glücklicherweise gibt es ein breites Angebot an Reiseveranstaltern für Gruppen, die von Rundreisen, über Kreuzfahrten und Wanderreisen bis hin zu Abenteuertouren verschiedenste Dienstleistungen für Reisen aller Art anbieten. Wir haben 10 Gruppenreiseunternehmen für Ihre nächste Traumreise unter die Lupe genommen.Herausforderungen bei Gruppenreisen: Darum lohnt sich die Buchung über einen Reiseveranstalter
Die Planung und Buchung von Gruppenreisen geht mit besonderen Herausforderungen einher: von der Auswahl der richtigen Reiseart über die Buchung für mehrere Personen bis hin zur Entwicklung eines Reiseplans, der allen gerecht wird.Die Zusammenarbeit mit einem professionellen Reisedienstleister, der auf Buchungen für Reisegruppen spezialisiert ist, hilft Ihnen, diese Herausforderungen gekonnt zu meistern – bei Privatreisen wie bei Firmenreisen. Wir zeigen, wie: Daten aller Reisenden sammeln
Insbesondere für Reisemanager:innen kann es eine riesige Herausforderung sein, alle Informationen von den Geschäftsreisenden zu sammeln – v. a., wenn Sie keine zentrale Plattform zum Speichern und Ändern der Daten nutzen.Die Arbeitsschritte bei der Buchung einer Gruppenreise sind umfangreich und komplex. Sie reichen von der Erfassung von Namen, Geburtsdaten, Reisepassnummern, Notfallkontaktnummern und Ernährungsbedürfnissen über die bevorzugte Art von Transportmitteln und Sitzplätzen bis hin zur Teilnahme an Treueprogrammen. Manuelle Methoden sind hier oft nicht effizient genug.Eine Reisemanagement-Lösung bietet Reisenden die Möglichkeit, ihre Informationen selbst einzugeben, und gewährt Reisemanager:innen Zugriff auf sämtliche Daten. Diese einfache Art der Arbeitsteilung ist bei der Buchung von Gruppenreisen Gold wert.Variable Aspekte managen & alle Kriterien berücksichtigen
Reisemanager:innen müssen nicht nur viele Personen im Blick haben, sondern auch die besten Flugpreise und attraktive Unterkunftsangebote berücksichtigen.Stellen Sie sich z. B. vor, Sie haben für Ihre Reisegruppe ein tolles Angebot für die Flüge gefunden – und müssen dann feststellen, dass einer Person das Abflugdatum nicht passt. Dann müssen Sie Ihren ganzen Reiseplan noch mal überarbeiten. Das bedeutet zusätzliche Arbeit, kostet Zeit und verursacht im Ernstfall zusätzliche Kosten.Gruppenreiseveranstalter nehmen Ihnen diese Arbeit ab: Unter Berücksichtigung der bevorzugten Reisedaten sowie sämtlicher Vorlieben und Wünsche filtert das System die passenden Angebote für Sie heraus. Filter und Sortierungsoptionen helfen Ihnen, die günstigsten Flüge und Unterkünfte auszuwählen – selbstverständlich im Rahmen der vorab festgelegten Kriterien. Pläne & Bedürfnisse aller Reisenden vereinen
Gruppenreisen sind oft auch deshalb schwierig, weil die einzelnen Teilnehmer:innen verschiedene Dinge tun und sehen möchten. Wenn Gruppen geschäftlich unterwegs sind, haben die einzelnen Mitreisenden womöglich Meetings und Konferenzen zu unterschiedlichen Zeiten. Manchmal sind Reisepläne starr und lassen nicht viel Abweichung zu, was bei einigen Reisenden zu Stress oder Enttäuschung führen kann.Ein spezialisiertes Unternehmen kann Sie dabei unterstützen,- ein Rahmenprogramm aus gemeinsamen Parametern und Aktivitäten zusammenzustellen
- und dennoch Freiräume für individuelle Termine und Bedürfnisse zu schaffen – sowohl für Einzelpersonen als auch für Kleingruppen.
Auf diese Weise entsteht ein Reiseplan, der das Gruppengefühl stärkt, ohne die Reisenden in ihrer Freiheit einzuschränken: eine Win-Win-Situation!