Warum könnte dein Arbeitgeber von dir verlangen, Geschäftsreisen selbst zu bezahlen?
Welche Nachteile hat es, Geschäftsreisen im Voraus selbst zu bezahlen?
- Finanzielle Belastung: Wenn du für Geschäftsreisen aus eigener Tasche zahlst, hast du einen vorübergehenden finanziellen Engpass und musst warten, bis dein Arbeitgeber das Geld erstattet. Das kann deine finanzielle Planung für den Monat durcheinanderbringen – v. a. wenn du nicht genau weißt, wann die Rückzahlung erfolgt. Falls du ohnehin mit den steigenden Lebenshaltungskosten zu kämpfen hast, kann es besonders schwierig sein, diese Kosten zusätzlich zu deinen persönlichen Kosten zu decken.
- Zinsen: Wenn du für die Reise mit deiner eigenen Kreditkarte zahlst, anstatt mit einer Firmenkreditkarte, können sich Zinsen anhäufen, während du auf die Erstattung wartest. Es kann kompliziert sein, die Zinskosten vom Unternehmen erstattet zu bekommen. Zudem könnte es deine Bonität beeinflussen, offene Beträge nicht sofort auszugleichen.
- Umständliche Abrechnung: Geschäftsreisen selbst zu buchen, alle Belege aufzubewahren, die Ausgaben zu dokumentieren und manuelle Erstattungsanträge einzureichen, kostet viel Zeit. Zudem steigt die Fehleranfälligkeit – ein falsch eingereichter Beleg oder eine vergessene Quittung kann zu Verzögerungen oder gar Schwierigkeiten bei der Erstattung führen.
- Schwieriger, die Reiserichtlinien einzuhalten: Wenn du alles selbst buchen musst, kann es schwer sein, die Richtlinien deines Unternehmens einzuhalten. Möglicherweise kennst du nicht alle Details der Reiserichtlinien und überschreitest versehentlich das Budget.
- Unzufriedenheit: Der größte langfristige Nachteil ist, dass diese Belastung zu Frustration führen kann. Statt Geschäftsreisen als spannende Gelegenheit zu sehen, könnten sie sich wie eine Last anfühlen. Das kann sich negativ auf deine Arbeitszufriedenheit auswirken und dazu führen, dass du dich nach einem Arbeitgeber umsiehst, der die Reisekosten direkt übernimmt.
Ist es legal, wenn dein Arbeitgeber von dir verlangt, Reisekosten selbst zu bezahlen?
Alternativen: So vermeidest du, Geschäftsreisen im Voraus selbst zu bezahlen
Wie TravelPerk Geschäftsreisenden wie dir zugute kommt
Wie TravelPerk deinem Arbeitgeber zugute kommt
- fortschrittlichen Dashboards für das Reise- und Spesenmanagement
- Mehrwertsteuer-Rückerstattungen
- Risikomanagement
- CO₂-Kompensation und weiteren Funktionen.