20+ Tipps für garantiert stressfreie Geschäftsreisen

10 März 2025 · 8
Laut einer aktuellen Studie von Tourism Economics ist die Zahl der Geschäftsreisen im Jahr 2024 um 19 % gestiegen und wird bis 2030 voraussichtlich um 50 % zunehmen. Ganz gleich, ob du einen Unternehmensstandort besichtigst oder dich auf einer Konferenz über die neuesten Entwicklungen in der Branche informierst, eine Dienstreise kann mit einigen Herausforderungen verbunden sein. 
Von verlorenem Gepäck bis hin zu gestrichenen Flügen – Geschäftsreisen können ganz schön stressig sein. Wir haben unsere besten Tipps zusammengestellt, um die Frustrationen bei Reisen für die Arbeit zu meistern, von der Vereinfachung des Planungsprozesses bis hin zur Vorbereitung auf das Unerwartete. So kannst du dich voll und ganz auf das Kundenmeeting konzentrieren oder dich auf den Dreh vorbereiten und die Reise genießen, sobald du unterwegs bist!

Warum kann eine Dienstreise manchmal stressig sein?

Eine Dienstreise kann aufregend, aber auch anstrengend sein – vor allem, wenn du international reist, mehrere Anschlussflüge hast und einen engen Zeitplan einhalten musst. Eine Umfrage von 2024 ergab, dass 78 % der Teilnehmer:innen während einer Geschäftsreise mit Unterbrechungen konfrontiert waren
43 % hatten mit Verspätungen bei Flügen und anderen Transportmitteln zu kämpfen, während 22 % einen Anschlussflug verpassten. 27 % der befragten Reisenden mussten ihre Pläne stornieren, und 14 % hatten mit Problemen aufgrund von Überbuchungen zu kämpfen. Schlechtes Wetter und Zugstreiks betrafen 21 %, während 13 % der Umfrageteilnehmer:innen auf ihr Gepäck warten mussten oder es ganz verloren haben, während sie beruflich unterwegs waren. 
Egal, ob du reist, um einen neuen Kunden zu gewinnen oder wichtige Inspektionen durchzuführen – du solltest gut erholt sein und bereit, den Reiseplan zu meistern. Lass uns also einige stressreduzierende Strategien durchgehen.

Wie du dich vor der Abreise erfolgreich vorbereitest

Vereinfache deine Reisebuchung

  • Hast du es satt, auf der Suche nach dem besten Preis zahlreiche Websites zu durchforsten? Mit einem speziellen Online-Buchungstool für Geschäftsreisen hast du Zugriff auf ein beeindruckendes Angebot an Hotels, Flügen, Zügen und Mietwagen und das auf einer einzigen, benutzerfreundlichen Plattform. 
  • Musst du oft in letzter Minute verreisen und hast Probleme, Hotels und Flüge zu finden, die den Reiserichtlinien deines Unternehmens entsprechen? Mit Online-Geschäftsreiselösungen wie TravelPerk kann dein Unternehmen Richtlinien in den Buchungsprozess integrieren, sodass es für die Mitarbeiter einfacher ist, Reiseoptionen zu wählen, die im Rahmen des Budgets liegen.
  • Verabschiede dich von dem Ärger, Geschäftsreisen aus eigener Tasche zu bezahlen. TravelPerk konsolidiert alle deine Reisebuchungen in einer einzigen Rechnung für dein Unternehmen. Ein Gewinn für dich und dein Buchhaltungsteam!

Plane im Voraus – für eine reibungslose Reise

  • Aus dem jüngsten Bericht von TravelPerk geht hervor, dass 78 % der befragten Arbeitnehmer:innen im Jahr 2024 während ihrer Geschäftsreisen mit Unterbrechungen zu kämpfen hatten. Wenn du am Nachmittag eine wichtige Besprechung oder eine Ortsbesichtigung hast, solltest du dir den Stress unerwarteter Verspätungen ersparen und bereits am Vortag anreisen. 
  • Wenn es darum geht, dein Reiseerlebnis zu optimieren, kommt es vor allem auf die Details an. Wenn du es hasst, im Flugzeug in der Mitte der Sitzreihe zu sitzen, buche dir deine bevorzugte Option im Vorfeld. Findest du Flughäfen ein wenig überwältigend? Lade dir einige Folgen deines Lieblingspodcasts herunter und stelle sicher, dass deine Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung aufgeladen sind, damit du auch in stressigen Umgebungen abschalten kannst. Und auch wenn dein Zeitplan besonders direkt vor einer Geschäftsreise sehr hektisch sein kann, solltest du dir Zeit für diese kleinen Annehmlichkeiten nehmen, um deine Zeit fernab der Heimat zu verbessern. 
  • Bereite dich auf das Unerwartete vor. Versuche, wo immer möglich, die flexibelsten Tarife zu finden. Wenn das Leben deinen Reiseplänen einen Strich durch die Rechnung macht, kannst du deine Reise so mit geringen oder gar keinen Kosten ändern. FlexiPerk-Reisende können ihre Pläne bis zu zwei Stunden vor der Abreise stornieren oder ändern und erhalten eine garantierte Erstattung von bis zu 80 % der Reisekosten.
Lachende Frau Mit Handy Und Kopfhoerern Unterwegs Klein Neu

FlexiPerk: Weil Pläne sich ändern. Und weil spontan nicht immer teuer sein muss.

Überprüfe die Reisedetails

  • Wenn du ins Ausland reist, benötigst du möglicherweise ein Visum oder Impfungen, um in das Zielland einreisen zu können. Warte nicht, bis deine Reise genehmigt ist, um dich darum zu kümmern, denn die Bearbeitung der Visa-Dokumente kann dauern, oder womöglich musst du mehrere Arzttermine wahrnehmen. Kümmere dich zeitig um diese Vorbereitungen, buche Arzttermine zeitnah und beantrage so schnell wie möglich ein Visum. 
  • Vergewissere dich bei Reisen ins Nicht-EU Ausland, dass dein Reisepass für die gesamte Dauer deiner Reise gültig ist.

Packe vorausschauend

  • Packe alle wichtigen Dinge wie Medikamente, Ladegeräte, Toilettenartikel und ein zusätzliches Outfit in dein Handgepäck, falls dein aufgegebenes Gepäck verloren geht.
  • Hunger ist nie hilfreich! Pack dir ein paar Snacks ein, für den Fall, dass die Mahlzeiten im Flugzeug nicht sehr appetitlich sind oder du eine Verspätung hast.
  • Pack eine Powerbank ein, um dein Handy immer aufladen zu können.
  • Im Notfall willst du nicht nach wichtigen Informationen suchen müssen. Lade daher relevante Reise-Apps herunter, notiere die Kontaktinformationen für dein Büro und halte die wichtigsten Reiseunterlagen sowohl online als auch in Papierform bereit.

Wie du unterwegs stressfrei bleibst

Sei effizient mit deinen Ausgaben

  • Der Verlust von Quittungen kann bei der Reisekostenabrechnung großes Chaos verursachen. Erspare dir den Stress und fotografiere alle Rechnungen noch während der Reise. Nimm dir die Zeit, sie auf deine Spesenabrechnungsplattform hochzuladen, um den Erstattungsprozess nach deiner Rückkehr zu beschleunigen.
  • Ermutige dein Unternehmen, eine Lösung wie TravelPerk zu verwenden, die sich nahtlos und automatisch in Spesenmanagement-Tools integrieren lässt.

Bitte um Hilfe, wenn du sie brauchst

  • Egal, ob es sich um einen verspäteten Transport oder eine Änderung des Veranstaltungsortes in letzter Minute handelt, es wird immer wieder vorkommen, dass du deine Pläne schnell ändern musst. Sich in den frühen Morgenstunden auf eine:n Reiseberater:in zu verlassen, kann dazu führen, dass du endlos in der Warteschleife des Kundensupports feststeckst. Wenn dein Unternehmen sein Reisemanagement auf ein Tool wie TravelPerk umstellt, hast du Zugang zu fachkundiger Beratung per Telefon, E-Mail und Chat, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr.  
  • Der Einsatz moderner Lösungen kann deine Geschäftsreisen auch sicherer gestalten. Mit Echtzeit-Benachrichtigungen  wirst du und deine Vorgesetzten über Sicherheitsbedenken, wetterbedingte Unterbrechungen und Änderungen der Einreisebestimmungen für dein Reiseziel informiert.

Bleib gesund

  • Wenn du für deine Geschäftsreise fliegen musst, solltest du dir während des Fluges Zeit für deine eigene Gesundheit nehmen. Trinke viel Wasser, dehne dich regelmäßig und vermeide Alkohol, damit du frisch und munter ankommst!
  • Wir alle wissen, dass der Zeitplan für eine Geschäftsreise unnachgiebig sein kann. Abendessen mit Kund:innen oder spätabendliches Networking auf Konferenzen können dazu führen, dass du das Gefühl hast, keine Zeit für dich selbst zu haben. Ganz gleich, ob du dir ein örtliches Museum ansiehst oder gemütlich einen Kaffee trinkst, es ist wichtig, dass du dir Zeit für etwas nimmst, das dir Spaß macht, und dass du dir eine Pause vom Arbeitsstress gönnst.
  • Es ist auch wichtig, dass du dich körperlich betätigst! Entscheide dich für ein Hotel mit einem Fitnessstudio oder mache einen Morgenspaziergang, bevor du in den Tag startest. Regelmäßige Bewegung schüttet Endorphine aus und senkt den Cortisolspiegel, was deine Stimmung hebt und Stress sowie Ängste reduzieren kann.
  • Trinke viel Wasser! Vor allem, wenn du an heißen und feuchten Orten unterwegs bist. Nimm dir Zeit für richtige Mahlzeiten und vermeide, wo möglich, Fast Food und Essen auf die Schnelle. Achte darauf, deinem Körper die nötige Energie und Nährstoffe zu geben, damit du fit und fokussiert bleibst.
  • Versuche es mit Atemübungen, wenn du merkst, dass deine Geschäftsreise zu intensiv wird. Tiefe Atemtechniken oder kurze Meditationsübungen können helfen, deinen Stress abzubauen und dich zu beruhigen. Plane so bald wie möglich eine kleine Auszeit ein, um wieder Energie zu tanken und den Kopf frei zu bekommen.

Behalte den Überblick über deine Aufgaben

  • Nichts ist schlimmer als ein überfüllter Posteingang bei der Rückkehr von der Dienstreise! Richte eine Abwesenheitsmeldung in deinem E-Mail-Konto ein, um die Erwartungen an die Antwortzeiten während deiner Abwesenheit klarzustellen, und überprüfe deine E-Mails, wenn du kannst. Wenn du die leicht zu erledigenden Aufgaben direkt angehst, wird sich deine Arbeitsbelastung nach der Rückkehr verringern. Und wenn du unter Jetlag leidest und noch Arbeit nachholen musst, wirst du für jede E-Mail dankbar sein, die du nicht mehr beantworten musst!
  • Notiere am Ende jedes Tages kurz alle Erfolge, die wichtigsten Ereignisse deiner Meetings und einen kurzen Rückblick auf die Reiseerlebnisse. Wenn du alles aufschreibst, solange es noch frisch in deinem Gedächtnis ist, sparst du Zeit und kannst nach deiner Rückkehr schneller Bericht erstatten. So bleibst du organisiert und vermeidest, dass wichtige Details verloren gehen.

Tipps für eine entspannte Rückkehr

Entschleunige deinen Arbeitsalltag

  • Lass es ruhig angehen, besonders wenn du von einer internationalen Reise zurückkehrst. Wichtige Aufgaben mit Jetlag und Schlafmangel anzugehen, ist kein effizienter Weg, um deine Zeit zu nutzen. Konzentriere dich stattdessen darauf, deine Ausgaben einzureichen, E-Mails zu beantworten und stürze dich erst dann wieder voll in den Arbeitsprozess, wenn du dich erholt fühlst. So kannst du deine Energie besser auf die wichtigen Aufgaben richten und bist produktiver, wenn du ausgeruht bist.
  • Kehre nicht in aller Eile ins Büro zurück. Wenn du deinen Arbeitsweg sparst und einen Tag lang von zu Hause aus arbeiten kannst, erholst du dich schneller von der Reise. So kannst du in Ruhe an deinen Aufgaben arbeiten und dich besser auf den Arbeitsalltag vorbereiten, ohne direkt wieder in den vollen Stress zu geraten.
  • Versuche, nach deiner Reise regelmäßig Sport zu treiben, um eventuelle Beschwerden von der Reise zu bekämpfen und den verbleibenden Stress abzubauen.

Gib Feedback und verbessere zukünftige Reisen

  • Notiere die Teile deines Reiseplans, die dich gestresst haben. So kannst du proaktiv handeln und Maßnahmen ergreifen, um sie bei deiner nächsten Geschäftsreise zu vermeiden.
  • Mit einem Tool wie TravelPerk können Benutzer:innen ihre Lieblingshotels markieren, um die Kolleg:innen bei der Planung künftiger Reisen zu unterstützen. Alternativ kannst du dich auch per E-Mail an den/die Reisemanager:in deines Unternehmens wenden oder dein Feedback an dein Team weitergeben, insbesondere wenn du an ein Ziel gereist bist, das deine Kolleg:innen wahrscheinlich auch besuchen werden.
Kollegen Bei Besprechung Blicken Auf Ein Tablet 2

Testen Sie die Reisemanagement-Plattform, die Benutzer:innen lieben!

Ihre Angaben werden nur zu Demozwecken verwendet. Hier zur Datenschutzerklärung.
Train Plane Travel

Gestalten Sie Geschäftsreisen einfacher. Für immer.

  • Erleben Sie unsere Plattform in Aktion. Tausende von Unternehmen auf der ganzen Welt vertrauen auf TravelPerk. Es vereinfacht die Verwaltung von Geschäftsreisen durch mehr Flexibilität, volle Kontrolle über die Ausgaben mit einfachen Berichten und Optionen zum Ausgleich Ihres ökologischen Fußabdrucks.
  • Hier finden Sie Hunderte von Ressourcen rund um das Thema Geschäftsreisen, von Tipps für nachhaltigeres Reisen bis hin zu Ratschlägen für die Erstellung einer Geschäftsreise Richtlinie und die Verwaltung Ihrer Ausgaben. Unsere neuesten E-Books und Blog-Beiträge haben für Sie alle Infos.
  • Verpassen Sie nie wieder ein Update. Bleiben Sie mit uns auf sozialen Netzwerken in Kontakt, um die neuesten Produktveröffentlichungen, bevorstehende Veranstaltungen und druckfrische Artikel zu erhalten.