Was sind selbstorganisierte Geschäftsreisen?
Die Nachteile selbstorganisierter Geschäftsreisen
Werfen wir einen genaueren Blick auf die Nachteile von unstrukturierten Selbstbuchungen:
1. Fehlende Reiserichtlinien (oder mangelnde Durchsetzung)
- Höhere Reisekosten für das Unternehmen
- Nichteinhaltung gesetzlicher Reisebestimmungen
- Mangel an Reisedaten
- Fehlende oder ineffektive Genehmigungsprozesse, die zu geringer Kontrolle und fehlender Transparenz beim Reisebudget führen
- Frustrierte Mitarbeitende, die aufgrund unklarer oder nicht vorhandener Richtlinien unbeabsichtigt zu viel ausgeben
2. Fragmentierte Buchungsprozesse
3. Unzureichender Reisesupport & geringes Risikomanagement
Die Vorteile eines gesteuerten Geschäftsreisemanagements
- Es sei zu teuer.
- Ihr Unternehmen sei zu klein, um ein gesteuertes Reiseprogramm zu rechtfertigen.
- Die Mitarbeitenden würden sich dagegen aussprechen.
- Es sei komplizierter als einfache Selbstbuchungen.
1. Strukturierte Prozesse
2. Firmenrabatte & bevorzugte Partnerschaften
3. Sicherheitsrisiken minimieren & Notfallvorsorge optimieren
Die wichtigsten Unterschiede: selbstorganisiertes vs. gesteuertes Geschäftsreisemanagement
Selbstorganisierte Geschäftsreisen
Gesteuerte Geschäftsreisen
Reiserichtlinien
Mitarbeitende buchen nach eigenem Ermessen, was zu Abweichungen von den Richtlinien (falls vorhanden) führen kann.
Reiserichtlinien werden automatisch durchgesetzt und sind nahtlos in deine Reisemanagement-Plattform integriert.
Travel Buchungsprozess
Fehlende standardisierte Prozesse führen zu ineffizienten und fragmentierten Arbeitsabläufen.
Prozesse können standardisiert, optimiert und automatisiert werden, um Zeit und Kosten zu sparen.
Reisekosten
Die Reisekosten hängen vollständig von den individuellen Vorlieben deiner Mitarbeitenden ab.
Reisekosten können überwacht und bei Bedarf begrenzt sowie durch exklusive Anbieter und verhandelte Tarife gesenkt werden.
Risikomanagement
Dein Unternehmen trägt allein die Verantwortung für die Sicherheit und den Schutz der Mitarbeitenden während ihrer Geschäftsreisen.
Management-Tools und spezialisierte Teams bieten ein professionelles Risikomanagement, Notfallunterstützung und einen 24/7-Support.
Bevorzugte Anbieter
Mitarbeitende entscheiden selbst, bei wem sie buchen und mit wem sie reisen, was den Buchungsprozess weiter zerstreut und unkoordiniert macht.
Du hast die Kontrolle über bevorzugte und genehmigte Anbieter und erhältst Zugang zu Rabatten und exklusiven Sonderkonditionen.
Kundensupport
Kein spezieller Support für Mitarbeitende – stattdessen müssen HR oder andere interne Teams rund um die Uhr erreichbar sein, um Unterstützung zu leisten.
Der 24/7 verfügbare, erstklassige Kundenservice von TravelPerk stellt sicher, dass Mitarbeitende während ihrer Geschäftsreisen jederzeit umfassende Unterstützung erhalten.
- Zahlung nur bei tatsächlicher Reise – du zahlst nur für das, was du nutzt
- Verhandelte Tarife, die deine Geschäftsreisekosten um bis zu 30 % senken
- Benutzerfreundliche Komplettlösung, mit der du alle Reisebuchungen und Reservierungen an einem Ort verwalten kannst
- Konsolidierte Rechnungen und automatisierte Prozesse, um Zeit zu sparen
- Erstklassiger 24/7-Kundenservice und Notfallunterstützung für maximale Sicherheit auf Geschäftsreisen