Vorteile der Buchung über eine:n Reiseberater:in
Reiseberater:innen – auch Reiseexpert:innen oder Reisevermittler:innen – haben sich über die reine Buchungsabwicklung hinaus weiterentwickelt. Während sie früher die Hauptanlaufstelle für Reisebuchungen waren, bieten sie heute einen maßgeschneiderten, persönlichen Service – den es vermutlich auch bedarf, um sich von alternativen Buchungsformen abzuheben.Ein:e gute:r Reiseberater:in kann:- dich mit vertrauenswürdigen Reiseveranstaltern verbinden
- die passenden Flüge, Mietwagen und Kreuzfahrtanbieter für deine Reiseroute finden
- dir helfen, Geld zu sparen – durch exklusive Upgrades, Reisetipps, Rabatte und Sonderleistungen
- persönlichen Service bieten und für eine sorgenfreie Reise sorgen
- die besten Optionen für eine Reiseversicherung finden
- Urlaubspakete sowie Familien- oder Gruppenreisen organisieren, die alle Bedürfnisse der Reisenden berücksichtigen
- Stornierungen und kurzfristige Änderungen verwalten
- flexible Tarife finden, die zu deinem Budget passen
Nachteile der Buchung über eine:n Reiseberater:in
Während eine Beratung im Reisebüro viele Vorteile bietet, nimmt die Selbstbuchung dennoch aus gutem Grund immer mehr zu – denn die Nutzung eines Reisebüros hat auch einige Einschränkungen. Hier sind einige Nachteile, die du bei der Buchung über ein Reisebüro beachten solltest:- Weniger flexibel: Viele Reiseberater:innen bieten ihre Dienstleistungen nur während begrenzter Öffnungszeiten an. Bei einer Online-Buchung kannst du deine Reise jederzeit planen und einige Buchungsportale bieten sogar einen 24/7-Kundenservice.
- Mögliche Voreingenommenheit: Reiseberater:innen erhalten oft Provisionen von bestimmten Hotels oder Fluggesellschaften, was ihre Empfehlungen beeinflussen kann. Es kann also passieren, dass sie dich gezielt zu bestimmten Anbietern lenken.
- Eingeschränkte Auswahl: Besonders kleinere, verbraucherorientierte Reisebüros haben oft nur ein begrenztes Angebot. Online gibt es hingegen eine gigantische Auswahl an Reiseoptionen und Anbietern, aus der du frei wählen kannst.
- Höhere Kosten: Reisebüros verlangen oft Buchungsgebühren für ihre Dienstleistungen. Werden diese nicht mit dem Reisepreis verrechnet, entstehen für dich höhere Kosten als bei einer eigenständigen Buchung.
- Weniger flexible Zahlungsmöglichkeiten: Einige Reisebüros, darunter Geschäftsreisemanagement-Unternehmen, verlangen von ihren Kund:innen, dass sie Verträge mit komplizierten Konditionen abschließen.
Reisemanagement-Plattformen: das Beste aus beiden Welten
Die Nutzung eines Reisebüros hat seine Vorteile. Dennoch gibt es auch überzeugende Gründe, Reisen selbst über Verbraucherplattformen wie Booking.com, Expedia oder Airbnb zu buchen.Welche Option für dich die beste ist, hängt letztendlich von deinen Reisebedürfnissen und Zielen ab: Manche Reisende bevorzugen mehr Kontrolle über ihre Buchungen, während andere die Servicegebühren in Kauf nehmen und lieber auf einen vertrauenswürdigen Partner setzen, bei dem sie eine direkte Ansprechperson haben, der sie womöglich sogar schon mal begegnet sind. Aber warum nicht das Beste aus beiden Welten vereinen?Reisemanagement-Plattformen sind für Vielflieger:innen und Vielreisende konzipiert, die herkömmliche Verbraucherportale hinter sich gelassen haben, aber dennoch eine moderne und komfortable Lösung suchen. Viele dieser Plattformen richten sich speziell an Geschäftsreisende und Reisemanager:innen in Unternehmen.Reisemanager:innen kennen die Herausforderungen der Buchung von Geschäftsreisen nur allzu gut: Spesenabrechnungen verwalten, Mehrwertsteuer-Rückerstattungen organisieren, Unternehmensziele zur Nachhaltigkeit einhalten – und das alles, während sie das Reisebudget im Blick behalten müssen.Geschäftsreisende schätzen häufig den Komfort von Buchungsportalen für Verbraucher:innen, doch diese können auch unübersichtlich sein, da jede Buchung einzeln abgewickelt wird. Zudem gibt es keine Möglichkeit, sicherzustellen, dass Buchungen den Unternehmensrichtlinien entsprechen.Reisebüros hingegen bieten eine persönliche Betreuung, arbeiten dabei aber oft mit veralteter Technologie, erheben versteckte Gebühren und bieten keinen 24/7-Support.Mit einer Reisemanagement-Plattform wie TravelPerk genießt du die Freiheit und Tarifauswahl von beliebten Online-Buchungsportalen, kombiniert mit dem persönlichen Service und den kostensparenden Angeboten eines Reisebüros – und das alles an einem zentralen, benutzerfreundlichen Ort.Reisende haben zudem Zugriff auf ein umfassendes, branchenführendes Buchungsangebot für Hotels, Flüge und mehr und können alle Buchungen selbstständig vornehmen. Dabei sind sie automatisch an die Unternehmensrichtlinien gebunden, sodass du keine Sorge vor Regelverstößen haben musst. Dein Unternehmen profitiert von exklusiven Angeboten und Rabatten, während die Reisenden rund um die Uhr auf unseren 24/7-Kundenservice zugreifen können – mit einer durchschnittlichen Reaktionszeit von unter einer Minute.Egal, ob du nach New York, Hongkong oder Australien reist: Vereinfache deine Geschäftsreisen! Buchen, verwalten und abrechnen – das geht alles an einem Ort. Erfahre hier, wie es funktioniert!